Suche
Close this search box.

Wander-Foto-Workshop in Südtirol

Reise-Foto-Workshop im Meraner Land für Frauen

Eine Woche Genusswandern in den Bergen mit italienischem Flair

Termin für 2024 in Planung 

Bei Fragen schreib mir einfach: info@brittasiehtdiewelt.de
oder ruf mich an: 015209841711

Wir wandern und fotografieren mit Kamera oder/und Smartphone in der herrlichen Landschaft der Texelgruppe und du brauchst dich um nix kümmern.

Workshop Inklusivleistungen

  • Geplante Wanderrouten
  • Fotografische Begleitung in der Landschaftsfotografie
  • Kleingruppe 4-6 Personen
                                 1100,- Euro

Extrakosten

  • An- und Abreise nach Meran
  • Unterkunft (ca. 600-800€)
  • Nutzen von Taxi, Seilbahn usw.
  • Verpflegung

Wenn du dich verbindlich angemeldet hast, unterstütze ich dich gerne bei der Buchung für deine Unterkunft!

Du bist…

  • weiblich
  • 40 bis 65+ Jahre jung
  • gerne draussen unterwegs
  • abenteuerlustig
  • neugierig
  • trittfestund möglichst schwindelfrei


…und du möchtest

  • mit Genuss wandern
  • dir nichts mehr beweisen müssen
  • neue Kontakte knüpfen
  • gerne mehr aus deinem „Knipsen“ machen
  • dein Fotowissen verbessern

KUNDENSTIMME

Die Reise „Foto- und Wanderworkshop auf Winnetous Spuren für Frauen“ ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein Abenteuer, wie es schöner nicht sein kann. Britta, Du bist einfach der Hammer. Erfahren, geduldig, professionell und so warmherzig.
Zutiefst dankbar für alles freue ich mich auf die nächsten gemeinsamen Tage.

Birgit D. aus Lüdenscheid / Workshop Kroatien

Meraner Höhenweg, Felsenweg und Alpenrosenweg,

dies sind nur einige Beispiele für Wanderungen, die wir im Meraner Land unternehmen werden.

 

Natur pur, blühende Wiesen, herrliche Aussichten, vielleicht auch mal eine Gams oder ein Murmeltier

werden wir hier zusammen sehen und genießen! Über abwechslungsreiche Wege wandern wir

und erleben Natur, die unsere Seelen berührt. 

Übernachten werden wir nah an DER Stadt Südtirols mit mediterranem Flair: Meran!

 

Erkunde mit mir Südtirol, Meran und seine Umgebung.

Kommst du mit? Ich freue mich auf dich!

 

Termin für 2024 folgt!
 
Bitte schick mir bei echtem Interesse eine E-Mail an info@brittasiehtdiewelt.de und ich melde mich bei dir!

erwandere und fotografiere mit mir genussvoll und in kleiner Gruppe die traumhaften Berge der Texelgruppe

Wenn du mit Genuss und ohne Druck in den Bergen Südtirols wandern möchtest, dann ist dieser Reise-Workshop genau richtig für dich. Vor allem die Schnupper-Etappen auf dem bekannten Meraner Höhenweg sind sehr reizvoll!

Unter meiner Leitung wirst du eine Woche lang die schönsten Wege im Meraner Land erkunden, durch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff schlendern und das bezaubernde Meran kennenlernen. Mit ein wenig Glück erleben wir in den Bergen die herrliche Alpenrosenblüte!

Fotomotive gibt es reichlich und ich unterstütze dich gerne dabei, mit deiner eigenen Kamera oder deinem Smartphone Fotos zu gestalten, die eine bleibende Erinnerung an eine wunderbare Wanderwoche in herrlicher Natur sein werden. Mit meiner Unterstützung wirst du unvergessliche Fotos mit nach Hause nehmen.

Fotografie: Der Workshop ist sowohl für Fotografie-Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine Woche lang werde ich dich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung beim Fotografieren begleiten.

Wandern: Die täglichen Wanderungen sind auch für Einsteigerinnen geeignet. Du solltest dich allerdings gerne draußen bewegen, trittsicher sein und möglichst auch schwindelfrei. Du bist nicht verpflichtet, alle Wanderungen und Unternehmungen mitzumachen. Wenn dir danach ist, kannst du einfach einen Tag aussetzen und relaxen oder etwas anderes unternehmen. Ich stehe dir mit Rat und Tat zur Seite.

Das machen wir

(die Wanderungen können aus verschiedenen Gründen, wie z.B. dem Wetter, täglich variieren)

Tag 1
Ankunft und Begrüßung

Tag 2

Algunder Waalweg Runde 11km/↑↓370hm
Am Bewässerungsgraben entlang durch die Weinberge

Der Algunder Waalweg ist von allen Waalwegen der schönste im Meraner Land. Waalwege sind schmale Steige, die an Waalen, ehemaligen Bewässerungsgräben, entlangführen. Das sprudelnde und hinabschießende Wasser macht diese Wanderung sehr reizvoll. Einkehr in ein Café nach der Hälfte des Weges.

Tag 3

Meraner Höhenweg 11,5km/↑↓570hm
Schnupper-Etappe von Bahn zu Bahn

In einem von nur noch zwei existierenden historischen Korbliften in Südtirol fahren wir hinauf zur Leiteralm. Wir wandern auf dem aussichtsreichen Meraner Höhenweg bis zur Tablander Alm, hier legen wir eine Pause ein und entdecken mit ein wenig Glück Murmeltiere auf den Wiesen. Endpunkt unserer Wanderung ist die Bergstation der Bergbahn Giggelberg.

Tag 4

Von Dorf Tirol nach Meran 7km/↑ 50 hm ↓ 310 hm
Tappeiner Promenade und Sissiweg

Heute wandern wir direkt vom Hotel aus los und spazieren über die beiden schönsten Wege Merans: Tappeiner Promenade und Sissiweg. Und du hast die Wahl zwischen einem Stadtbummel durch Meran oder einem Besuch der traumhaften Gärten von Schloss Trauttmansdorff!

Tag 5

Meraner Höhenweg 9km/↑ 180 hm ↓ 390 hm
1000 Stufen Schlucht mit zwei Hängebrücken von Bahn zu Bahn

Die Wanderung führt uns durch eine spektakuläre Landschaft an den Südhängen der Texelgruppe in den Ötztaler Alpen. Wir wandern von Hof zu Hof über einen der spannendsten Abschnitte des Meraner Höhenwegs, die „1000-Stufen-Schlucht“. Weitere Highlights der Wanderung sind zwei lange Hängebrücken und die Aussichtsplattform Unterstell. In einem Gasthof werden wir unseren schlotternden Knien eine Erholungspause gönnen.

Tag 6

Hirzergebiet 9km/↑↓320hm
Almenhopping mit Alpenrosen

Mit der Hirzerbahn fahren wir hinauf ins schöne Hirzergebiet. Diese landschaftlich sehr reizvolle Wanderung führt über weite Almflächen unterhalb des dominierenden Gipfels des Hirzer. Sie ist jetzt zu Anfang Juli besonders schön, weil die blühenden Alpenrosen die Almwiesen in einem leuchtenden Rot erstrahlen lassen!

Tag 7

Hans-Frieden-Weg und Vellauer Felsenweg 7km/450hm
Unterwegs auf schmalen Pfaden in schwindelnden Höhen

Wir wandern auf den schmalen Pfaden von Vellauer Felsenweg und Hans-Friedens-Weg an steilen und felsigen Hängen entlang und genießen prächtige Aussichten auf das Etschtal und ins Vinschgau. Unterwegs haben wir die Möglichkeit, ins Gasthaus einzukehren.

Tag 8
Abreise nach dem Frühstück

Das kannst du erwarten

 

  • Lockere Kamera- und Fotobetreuung in Landschaftsfotografie und Erfahrungsaustausch, falls keine Kamera vorhanden ist, auch gerne mit Unterstützung für deine Smartphonekamera
  • Zertifizierte DWV-Wanderführerin®
  • Durchgeplanter und organisierter Workshop
  • Besuch von Originalschauplätzen vieler Winnetoufilme
  • Das Arbeiten mit verschiedenen Apps
  • Kleine Gruppe mit 3-6 Frauen
  • Bewegung an der frischen Luft und Natur pur
  • gute Laune und Spaß
  • Zeit mit Gleichgesinnten verbringen und Kontakte knüpfen
  • Herrliche Aussichten und schöne Fotomotive
 

Das solltest du mitbringen

 

  • Weiblichkeit
  • Spaß und Freude am Fotografieren
  • Kamera oder/und Smartphonekamera
  • Eine gewisse Kondition und Trittsicherheit – Wenn du unsicher bist, ruf oder schreib mich einfach an!
  • Freude daran, andere Gleichgesinnte kennenzulernen
  • Festes Schuhwerk, das zu deinen Füßen passt
 

Impressionen